percussion+m

Spezialist für percussion and drums [www.percussionundm.de]



 

Cajon & Yambu

Die Cajon ist mehr als nur ein "Drum Set" Ersatz.
Die Unterschiede der Klänge der Cajon (spanisch für Kiste oder Schublade) liegen zu einen an der Art des "Schnarrsounds". Entweder klassisch mit Gitarrensaiten oder modern mit einem Metall Teppich vergleichbar eines Snareteppichs.
Natürlich spielt das Holz vom Korpus und Front-(Schlag)Fläche eine große Rolle. (Birke, Buche, Wurzelfurnier usw.)

Die Frage, welche Cajon die richtige ist, lässt sich nur durch ausprobieren beantworten.
Zu welcher Musik soll die Cajon passen?
Wie wird sie gespielt? ... nur mit den Händen oder auch mit Besen oder Rods usw.

Am besten mit ein wenig Zeit bei uns vorbei kommen und anspielen.
Wir haben von verschiedenen Firmen wie Schlagwerk, Al Andalus, Leiva und Pepote/ Meinl immer eine gute Auswahl testbereit im Laden.

Wir beraten Sie / Euch gern bei der Wahl einer neuen "Kiste".

Pepote "Artisan"Cajons by Meinl

Angebot: Solea aktuell nur 219,- EuroAngebot: Solea aktuell nur 219,- Euro

Die besonderen "Pepote" Cajons werden nun über die Firma Meinl vertrieben

Es handelt sich hierbei um die Flamenco Cajons aus der Werkstatt von José "Pepote" Hernández Diaz im spanischen Andalusien. Seit Anfang 2018 sind die für ihre hohe Qualität, feine Snare-Ansprache und nicht zuletzt die bequemen Daumenmulden bekannten Flamenco-Cajones von Pepote außerhalb Spaniens nur noch über den Meinl-Vertrieb - und nun neu mit Meinl-Logo - erhältlich.

Bei allen Cajons liegt die deutliche Betonung auf Handwerk und Kunst und verspricht eine gewisse Exklusivität.
Die Verarbeitung ist tip -top.
Alles ist sauber geschliffen, und die matte Lackierung der Cajones fühlt sich ebenso weich an wie die stark abgerundeten Ecken und Daumenmulden an den Spielflächen. Die Korpusse der drei Modelle im Test sind identisch aufgebaut. Sie messen 48 x 28,5 x 30 Zentimeter, besitzen eine Wandstärke von zwölf Millimetern und sind aus neun Lagen Baltischer Birke gefertigt. Auch die sechs Millimeter dicken, fünflagigen Rückwände und die vier Gummifüße finden sich bei allen drei Testinstrumenten. Unterschiede zeigen sich erst bei den Schlagflächen und dem Innenleben der Cajones.

Weiterlesen... [1]

Leiva Cajon

Zoco 2.0/ NEW 2022Zoco 2.0/ NEW 2022

Die neuen Leiva Cajons kommen direkt aus dem Herzen des Flamenco! J. Leiva ist eine Manufaktur in Córdoba, die sich seit Jahren mit den Geheimnissen des Cajon-Baus befasst. Eine Vielzahl von Modellen und Baureihen sattelt inzwischen auf den Erfahrungen, die nötig sind, um klangvolle und hochwertige Groove-Kisten herzustellen.
Neu sind u.a. das verbesserte Leiva Dämpfungssystem und Isolation Rubber Feeet.
Jetzt bei uns testen
Alle Modelle im Überblick...weiterlesen... [2]

Cajon Al Andalus

Al Andalus "Buleria"


Cajones Al-Andalus ist ein 2009 gegründetes spanisches Familienunternehmen, dass sich auf handgemachte Flamenco Cajons spezialisiert hat und die "Buleria" ist klar ein Modell der gehobenen Klasse und auch für professionelle Spieler*innen eine Option.
Warmer und transparenter Sound; abgerundeten Ecken ermöglichen einen echten Spielgenuß.

Korpus und Schlagfläche aus Birke Rückplatte 4mm stark, Korpus oben und unten 9mm, die Seiten 12mm stark. Resonanzloch-Verstärkung für tieferen Bass. Schlagfläche 2,5mmH 48cm, B 29,5cm, T 30cm. Stimmbares Snaresystem mit 4 Gitarrensaiten, seitlich je 2 doppelt angelegt abgerundete Ecken ermöglichen ein komfortables Spielen. Rückplatte mit Furniereinlage wie Schlagplatte. Die Schlagplatten differieren etwas naturbedingt
UVP 362,- Euro. Abgebot = 329,-Euro
(Nur solange der Vorrat reicht)
Bestellung [3]
Weitere Modelle ... [4]

Schlagwerk Percussion

Die deutsche Firma Schlagwerk Percussion gehört zweifelsohne zu den Wegbereitern des modernen Cajonabaus.
Perfekter Klang, perfekte Verarbeitung und ein Angebot für alle relevanten Anwendungen - Cajons die Frau/ Mann ein Leben lang gern spielen wird.

Schlagwerk Percussion Fineline MoradoSchlagwerk Percussion Fineline Morado

Fineline - eine Symbiose aus Moderne und Tradition.
Das optisch auffälligste Merkmal der Cajon Fineline-Serie ist der Korpus mit den weichen Rundungen. Durch diese Formensprache erhält der Spieler ein komfortables Spielvergnügen. Der Korpus unterstützt dazu die herausragenden Klangeigenschaften der edlen Schlagflächen, die teils mit geschälten Edelhölzern versehen sind. Speziell für diese Schlagflächen entwickelte Snare Spiralen geben dem Klang eine individuelle Note und dem Instrument eine unglaublich feinfühlige Ansprache. Insgesamt überzeugt die Cajon Fineline-Serie in Design und Klangqualität mit einer einmaligen Gesamtästhetik.
Weiterlesen... [5]

Cajon Precise OS EVO Walnut Deluxe CP5905Cajon Precise OS EVO Walnut Deluxe CP5905

Cajons Precise OS
Auffälligstes optisches Merkmal der OS-Modelle ist die neue, komplett verschraubte Schlagfläche. Bei der Entwicklung wurden Schwingungspunkte definiert, mit deren Hilfe sich die optimalen Schraubenpositionen finden und damit das neuartige Schraubenbild gestalten ließ. Der Effekt ist einerseits eine äußerst direkte Snareansprache. Auf der anderen Seite wurde durch diese spezielle Anordung in Kombination mit der Minimierung der Auflagefläche ein sehr offener Grundsound erzeugt. Die im Inneren zusätzlich seitlich angebrachten Verstärkungleisten bekräftigen dank der vorteilhaften Konstruktion das überzeugende Bass-Fundament der OS-Modelle, ohne in die Sensibilität der Snareansprache einzugreifen.
Weiterlesen... [6]

Schlagwerk X-One Cajons

X One Fingerprint
[+]
X One Fingerprint

X-One bedeutet viel Cajon für einen sehr guten Preis. Die Einsteiger Serie von Schlagwerk bietet neben gewohnter handgemachter Qualität made in Germany mehrere Designvariationen mit einer perfekt verarbeitete Birke-Schlagfläche. Schlagfläche: Birke mit Design-Print Korpus: 8 Lagen Birke, ca. 30 x 30 x 50cm. Snaretechnik: 2 x 20 Spiralen Snareeffekt.

X- One Styles
[+]
X- One Styles

X-One Vintage Walnut und der Hard Coal Stripes

CP150
[+]
CP150

Aufbauend auf der erfolgreichen X-One Serie, die die Messlatte für das Preis-Leistungsverhältnis im Cajonbereich aufs Neue definiert hat, hält mit der X-One Vintage Walnut und der Hard Coal Stripes eine edel furnierte Premium-Schlagfläche Einzug in diesem attraktiven Preissegment. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie - ein rundum stimmiges (Einsteiger -) Instrument - mit schöner Snare/Bass-Trennung und einem gutem Gesamtsound.
  • CP150 X-One Vintage Walnut
Schlagfläche: Vintage Walnut Design Furnier.Korpus: 8 Lagen Birke, ca. 30 x 30 x 50cm Snaretechnik: 40 Spiralen.
statt 158,-€ nur 146,-€
Bestellung CP150 [8]

Schlagwerk Cajon "Agile"

Mit dem Agile base-Modell bietet Schlagwerk ein preiswertes Cajon
mit einem tollen Sound und gewohnt guter Verarbeitung an.

Schlagwerk Cajon "2inOne"

Kein anderes Instrument hat das Cajon-Design so bestimmt, wie die CP 404. Nun gibt es das Kult-Cajon auch mit dunkler Schlagfläche - optisch eine hervorragende Alternative aber kompromisslos in Sound und Verarbeitung.
CP404RED - Schlagfläche: Birke Red Edition
CP404BK- Schlagfläche: Birke Black Edition
CP404 - natur Schlagfläche: Buche


Schlagwerk Yambu Peruano

Die Königin der Yambú-Drums ist unbestreitbar die Peruano.
Mit der Skinwood- Schlagfläche ist die Symbiose vom modernen Cajonsound mit der Spielweise einer Conga perfektioniert.
Die Vorteile von Holz und Fell ermöglichen eine satte Snareansprache, einen extrem runden Bass-Sound, kombiniert mit knackigen Slaps, die auf der neuen Skinwood Peruano richtig zur Geltung kommen. Optimal als vollwertiger Cajon-Ersatz für das Percussion Setup.
Schlagfläche: Skinwood mit Ziegenfell (pat.)
Korpus: 7-lagige Erle.
Maße: Höhe (mit Stativ) ca. 80 cm"
Ø ca. 14“",Premium Komponenten für besten Klang und beste Qualität"Inkl. Ständer.
YD442
Anfrage [11]

Speziell für die Kleinen - mit diesen Cajons stehen dem Nachwuchsmusiker mehrere robuste Instrumente zur Verfügung, die mit kindgerechter Größe und richtigem Cajonsound den Spaß am Spielen vermitteln.

Wir verwenden die gleichen Materialien wie in unseren professionellen Instrumenten. Die Schlagfläche wird bei den drei Kids Cajons jedoch vollverleimt, damit nicht im Geringsten Verletzungsgefahr an Schrauben besteht. Alle Kanten und Ecken sind sanft gerundet und fein verschliffen für sorgloses Spiel. Alle Cajons sind bei uns in Gingen an der Fils handgefertigt - für die nächste Generation von Musikern und für das beruhigende Gefühl etwas Gutes für ihr Kind zu tun.

Star Box CP400SB
Das perfekte Schlagwerk Cajon für die Stars von Morgen. Mit dem coolen Schlagwerk Kisten Design und dem richtigen Cajonsound macht das Spielen auf diesem Instrument sofort Spaß. Die stabile Konstruktion und die robuste Schlagfläche ermöglichen unzählige „groovige“ Entdeckungsreisen....
Schlagfläche: Birke.Korpus: Birke.1 x 20 Spiralen
Maße: ca. 24 x 24 x 36 cm.Premium Komponenten für besten Klang und beste Qualität.
Anfrage [12]

Die Königin der Yambú-Drums ist unbestreitbar die Peruano.
Mit der Skinwood- Schlagfläche ist die Symbiose vom modernen Cajonsound mit der Spielweise einer Conga perfektioniert.
Die Vorteile von Holz und Fell ermöglichen eine satte Snareansprache, einen extrem runden Bass-Sound, kombiniert mit knackigen Slaps, die auf der neuen Skinwood Peruano richtig zur Geltung kommen. Optimal als vollwertiger Cajon-Ersatz für das Percussion Setup.
Schlagfläche: Skinwood mit Ziegenfell (pat.)
Korpus: 7-lagige Erle.
Maße: Höhe (mit Stativ) ca. 80 cm"
Ø ca. 14“",Premium Komponenten für besten Klang und beste Qualität"Inkl. Ständer.
YD442 Preis = 387,- Euro

Anfrage [13]
Link-Referenzen:
[1] https://www.percussionundm.de/detail/MeinlAtrtisanCajon.asp
[2] https://www.percussionundm.de/detail/Leiva.asp
[3] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[4] https://www.percussionundm.de/detail/Cajon_Al_Andalus.asp
[5] https://www.percussionundm.de/detail/SchlagwerkFinelineCajons.asp
[6] https://www.percussionundm.de/detail/SWCajonPreciseEvo.asp
[7] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[8] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[9] https://www.percussionundm.de/detail/Agile_Basis.asp
[10] https://www.percussionundm.de/detail/Schlagwerk_Cajon_2inOne.asp
[11] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[12] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[13] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
 
percussion+m | Stand: 20.03.2023
https://www.percussionundm.de/de/Cajon.asp


nach oben springen || Zur Startseite