percussion+m

Spezialist für percussion and drums [www.percussionundm.de]



Die Drum Circle Idee

Die Idee, mit offenen Ausgangssituationen zu beginnen und das "Lernen" als interaktiven Prozess in der Gruppe zu inszenieren gibt es bereits seit Carl Orff. Arthur Hull (USA) hat dann die Methode "Drum Circle Facilitation" maßgeblich weiterentwickelt und die Techniken dieser Art der Rhythmus -Moderation beschrieben.
Alle können mitmachen und werden zu aktiven Mitspieler*innen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Musik entsteht „in dem Moment“ durch die gemeinsame Improvisation aller Beteiligten und durch die Unterstützung der „Drum Circle Moderator*innen“ in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre.
Ganz spielerisch und fast nebenbei erfahren hierbei die Teilnehmenden musikalische Grundelemente.
Der gemeinsame Groove fördert den Mut zu Neuem, unterstützt Achtung, Vertrauen und Wertschätzung.
Mit viel Spaß an der Musik wird das Zusammen-
gehörigkeitsgefühl gestärkt und das soziale Miteinander gefördert.
weiterlesen...

Auszug aus einem Kommentar veröffentlicht in: musiklabor-netzwerk.blogspot.com/

Der 'Drum Circle' ist eine musikpädagogische Methode, die erstaunliche Ergebnisse mit heterogen zusammengesetzten Gruppen in unterschiedlichsten Gruppengrößen ermöglicht. Mathias Reuter lernte das Drum Circle's bei Arthur Hull, veröffentlichte 2008 mit Anke Böttcher bei Schott 'Drum Circle Der Groove für alle' und hat die Methode nach langjährigen Erfahrungen komprimiert und weiterentwickelt. Drum Circle funktioniert bei Reuter exzellent. Er kann die teilnehmenden Menschen begeistern. So beauftragten ihn die Veranstalter des Worldcongress of Musictherapy für den WCMT 2014 in Österreich gleich mehrmals die Methode des Drum Circles zur Anwendung zu bringen. Auch auf dem Weltkongress für Musiktherapie wurde der Methodeneinsatz von Mathias Reuter gewürdigt. Seine musikpädagogische Methode kam bei den internationalen Experten und Multiplikatoren der Musiktherapie sehr gut an. Reuter ist sehr achtsam, stets präsent und besticht bei seiner Arbeit durch Eleganz und Leichtigkeit.

Text: Mickey Hart. Planet Drum


Drum Circles mit percussion+m

Trommeln für ein gutes Miteinander.

Wir laden Sie ein, die Welt des Rhythmus in der Gemeinschaft aktiv zu entdecken.

Alle können mitmachen und es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Die Musik mit Trommeln und Percussion Instrumenten entsteht „in dem Moment“ durch die gemeinsame Improvisation aller Beteiligten und durch die Moderation der percussion+m Drum Circle Facilitator.

Die Methode Drum Circle ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eröffnet einen etwas anderen Blick auf die Aspekte der Teamkultur wie Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.

Innerhalb weniger Minuten entsteht ein beeindruckendes Trommel - und Percussionensemble. Der gemeinsame Rhythmus im Drum Circle stärkt das eigene Wohlbefinden und fördert ein positives Gruppengefühl.

Die zertifizierten (VMC™) Facilitator von percussion+m verfügen über eine 20- jährige Erfahrung aus unzähligen Drum Circle Veranstaltungen (Firmen, Schulen, soziale-caritative-pädagogische-öffentliche Einrichtungen usw.)


Neue Perspektiven, ungeahnte Potentiale und jede Menge Spaß.

Drum Circle Events mit percussion+m

Ihre Drum Circle Anfrage