percussion+m

Spezialist für percussion and drums [www.percussionundm.de]



Versandkosten

Kurzfassung- weitere Infos siehe links.
Sie erhalten eine Information über die Lieferkosten je nach Bestellung (Warenlieferung, Kleinmengen, Büchersendung, sperrige Güter, etc.) abschließend per Mail mitgeteilt.
Sie haben hier nochmals die Möglichkeit die Lieferung zu stornieren, bzw. dem Auftrag zu widersprechen.
Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

Lieferungen und Versandkosten innerhalb von Deutschland

  • Mindestbestellwert bei Versand = 25,- Euro.
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 75,- Euro Bestellwert.
(max. gewicht 31,5kg / Gurtmaß bis 300cm).
  • Bei Bestellung ab 25,- Euro (Mindestbestellwert)
bis 75,- Euro berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pro Bestellung (bis 31,5 kg und einem Gurtmaß kleiner 300cm eine Versandkostenpauschale in von 7,50 Euro.
- Bücher (Länge: bis 35,3 cm; Breite: bis 25 cm; Höhe: bis 5 cm; Gewicht 1.000 g) = 3,- Euro
- Bei sonstigen großen und schweren Waren (über 31,5 kg) werden die Versandkosten individuell festgelegt und bei den jeweiligen Artikeln angezeigt.
- Bei Verleihartikeln werden die Versandkosten individuell festgelegt bei den jeweiligen Artikeln angezeigt.
- Gutscheine sind Versandkostenfrei.
-Lieferungen außerhalb von Deutschland und innerhalb der EU nur auf Anfrage.
sten zu berechnen, jedoch nicht ohne vorherige Ankündigung.
- Lieferungen außerhalb von Deutschland und innerhalb der EU nur auf Anfrage.
** Die Rücksendung erfolgt zu Lasten des Kunden. Ausnahme: defekte Ware.

Datenschutz


Hiermit möchten wir alle unsere Kunden und die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch percussion+m informieren.

1.) Allgemein
2.) E Mail Verkehr

1.) Allgemein
Wir halten uns strikt an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)vom 25.Mai 2018 bzw. an alle anderen gesetzlichen Vorgaben. (Bundesdatenschutzgesetz etc.)

Wir verfügen nur über personenbezogenen Daten, die Sie uns bei Anmeldungen (Workshops, Kurse), Bestellungen (Shop) und bei der Newsletter Bestellung mitgeteilt haben, bzw. mitteilen möchten.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie der Datenerhebung einwilligen bzw. im allgemeinen Geschäftsverkehr (Aufträge, Anmeldungen, Rechnung)wie oben beschrieben.
Die Verarbeitung, das Speichern und das etwaige Vernichten dieser Daten erfolgt im Rahmen der allg. Daten-schutzbestimmungen.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und von uns vertraulich behandelt.
___________________________________________________________
> Für evtl. Sicherheits- oder Fehleranalysen oder die Abwehr unrechtmäßiger Nutzung kann der Provider Zugriffsdaten im sogenannten Server-Log aufzeichnen, damit Aufrufe und Auslieferung von Inhalten geprüft werden können. Dabei werden die technischen Informationen erhoben und gespeichert, die von Ihrem Browser automatisch an den Server übermittelt werden, das sind insbesondere:
>
> Datum/Uhrzeit des Zugriffes
> Aufgerufene Website-Adresse (URL)
> Übertragene Datenmengen
> Referrer-URL
> Ihr Browser und Betriebssystem
> Hostname des zugreifenden Rechners
> IP-Adresse Ihres Internet-Anschlusses
>
>
> Bei Aktivierung werden die Log-Dateien nach max. 42 Tagen gelöscht und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Zuordnung der Daten zu eindeutigen Personen ist für uns nicht möglich. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe "f" der DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Vertragserfüllung oder für vorvertragliche Maßnahmen gestattet. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, dann werden sie bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
_____________________________________________________________

Sie haben als Nutzer das Recht, von uns eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Sie haben außerdem das Recht, auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig erhoben bzw. verarbeitet wurden, so lassen Sie dies uns bitte wissen, damit wir hier umgehend Abhilfe schaffen können.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (Rechnungen etc.) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten.
Von uns gespeicherte Daten werden -
sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben -
gelöscht.

Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Sie können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns per Mail.


2.) E- Mails
E-Mail könnten vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten.
Diese Informationen sind ausschließlich für die bezeichnete/-n Person/-en oder Einrichtung/-en bestimmt.
Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe untersagt.

Haben Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten, bitten wir Sie, uns darüber in Kenntnis zu setzen, die E-Mail zurückzusenden und Ihr Exemplar zu vernichten.

-----------------------------------------------------
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts
sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende
datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes
Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die
Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche
Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und
uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige
Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet.
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder
der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener
Bearbeitung Ihres Anliegens).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben
jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und
Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit
und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner
können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung

Ihre Anfrage zum Thema Datenschutz

Erstbestellung / Zahlung

Bei Ihrer ersten Bestellung bitten wir um die Zahlung per Vorkasse. Sie haben aber auch die Möglichkeit per Pay Pal zu zahlen.
Hierfür benötigen wir auch Ihre Adressdaten.
Siehe hierzu unten (Datenschutz).

Rücksendungen von Waren

Bitte informieren Sie uns vor jeder Rücksendung telefonisch
0561 -7397440 oder per Mail.
Sie erhalten hierauf eine Bestätigung für die Rücksendung von percussion+m.
Bitte nutzen Sie nach dieser Bestätigung das Rücksendeformular im Anhang (pdf).


Allgemeine Geschäftsbedingungen


percussion+m

1. AGB von percussion+m
2. AGB für Drum Circles
3. AGB für Kurs - und Workshopanmeldungen.
4. AGB für Verleih Drum Circle Instrumente
5. AGB für Dauer Verleih (Drum Sets, Percussion etc.)
6. AGB Zusatz Versandkosten

1.) Allgemeine Geschäftsbedingungen von percussion+m

Allgemeine Geschäftsbedingungen von percussion+m
percussion+m
Inh. Mathias Reuter
Friedrich - Engels-str. 27
D - 34117 Kassel


  • §1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen percussion+m und dem Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich.
Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, percussion+m hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

  • §2 Zustandekommen des Vertrages*

Indem ein Kunde eine Bestellung an percussion+m absendet, gibt er ein Angebot ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per e-mail. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird percussion+m den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten.
Der Vertrag mit percussion+m kommt zustande, wenn percussion+m dieses Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung. Die Erklärung der Annahme durch percussion+m gegenüber dem Kunden ist nicht erforderlich. Kann percussion+m das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird dies dem Kunden in elektronischer Form mitgeteilt.
Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist percussion+m zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

  • §2.1. Zahlungsmodalitäten

1.)
Der Lieferung von Waren an Neukunden erfolgt nur per Vorkasse.
Sie erhalten hierzu per Mail mit einer Proforma - Rechnung.
2.)
Stammkunden zahlen nach Lieferung und Rechnungserhalt. Hier ist die Zahlung unmittelbar mit der Lieferung fällig.

  • §3 Preise

Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten die Preise ab Geschäftssitz Kassel. Die Preise für Endverbraucher sind freibleibend und verstehen sich einschließlich der zurzeit gültigen Umsatzsteuer. Percussion+m behält sich das Recht vor, bei Verträgen mit einer vereinbarten Lieferzeit von mehr als vier Monaten die Preise entsprechend den eingetretenen Kostensteigerungen aufgrund von Tarifverträgen oder Materialpreissteigerungen zu erhöhen. Beträgt die Erhöhung mehr als 5% des vereinbarten Preises, so hat der Kunde ein Kündigungsrecht.

  • §4 Lieferung -Versandkosten

Sie erhalten eine Information über die Lieferkosten je nach Bestellung (Warenlieferung, Kleinmengen, Büchersendung, sperrige Güter, etc.) abschließend per Mail mitgeteilt.
Sie haben hier nochmals die Möglichkeit die Lieferung zu stornieren, bzw. dem Auftrag zu widersprechen.
Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

  • Versandkosten siehe oben im gesonderten Feld.

  • Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte percussion+m dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt haben. Die Wahl von Versandweg und -mittel (Hinsendung) obliegt percussion+m. Die Versicherung der Waren für den Versand erfolgt durch die Lieferanten von percussion+m. Sofern nichts anderes vereinbart, ist percussion+m zu Teillieferungen berechtigt.
  • Lieferungen außerhalb Deutschlands nur auf Anfrage.
Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Bei besonders sperriger oder schwerer Ware behält percussion+m sich vor, höhere Realkosten zu berechnen, jedoch nicht ohne vorherige Ankündigung. Bei Kleinteilen wird percussion+m den günstigsten Versandweg wählen und dem Kunden in Rechnung stellen. Beim Versand ins Ausland werden aufgrund der sehr unterschiedlichen postalischen Bestimmungen individuelle Versandkosten berechnet. Diese werden dem Kunden vor dem Versand mitgeteilt.
Die Versandkosten sind im Einzelnen unter der Rubrik Carrier im Bestellformular angezeigt und werden Ihnen bei Auftragserteilung nochmals mitgeteilt. Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte percussion+m dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt haben.

  • §5 Sonderbestellungen

Percussion+m ist bereit, Sonderbestellungen auszuführen. Sonderbestellungen bedürfen der schriftlichen Bestellung sowie der schriftlichen Bestätigung durch percussion+m.
Ein Widerrufsrecht nach § 8 ist ausgeschlossen.

  • §6 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Versandkosten werden sofort mit Vertragsschluss fällig. Der Besteller erhält von percussion+m eine Mitteilung über die Art der Zahlung. Lieferungen an Neukunden erfolgt per Proformarechnung. Im Einzelfall kann percussion+m für Stammkunden eine Bezahlung per Rechnung anbieten.
Die Bezahlung per Rechnung bedarf der schriftlichen Bestätigung durch percussion+m.
Kommt der Kunde in Verzug, ist percussion+m berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen.
Das Recht von percussion+m, einen höheren Schaden geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.

  • *§7 Aufrechnung, Zurückbehaltung*

Hat der Kunde außer dem Kaufpreis Zinsen und Kosten zu entrichten, so wird eine nicht ausreichende Bezahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf den Kaufpreis angerechnet.
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von percussion+m anerkannt sind. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

  • §8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von percussion+m.

  • §9 Widerruf, Rückgabe, Umtausch

Allgemein

Widerruf des Kaufvertrags. Der Käufer gibt dem Verkäufer die Ware zurück und bekommt
den Kaufpreis erstattet. Gesetzlich verbrieft ist das Recht auf Widerruf nur bei so ge-
nannten Fernabsatzgeschäften. Dazu zählen Internet und Versandhandel.
Frist: 14 Tage.

Wer bei uns im Laden vor Ort kauft, hat jedoch kein verbrieftes Widerrufsrecht.
Im Einzelfall sind wir aber bereit, die Ware gegen eine andere Ware umzutauschen (Gutschrift).


Der Kunde, sofern er Endverbraucher ist, ist berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich, auf einem anderen dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Die Frist beginnt mit der Auslieferung der Ware an den Kunden. Der Kunde trägt die Beweislast für die Absendung und den Zugang der zurückzusendenden Waren.

§9.1 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes.
Für den Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzverträgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat.

Im Falle des Widerrufs zahlt percussion+m einen ggf. bereits entrichteten Kaufpreis an den Kunden abzgl. der angefallen Versandkosten zurück.
Die Berechnung der Versandkosten gilt ebenso für Teilrücksendungen, auch wenn zunächst keine Versandkosten fällig waren. Nun aber der Rechnungs Betrag unter dem Versandkosten frei "Mindestbestellbetragt" liegt (Siehe §4).

Der Kunde muss die Ware in einem Zustand zurückgeben, der ihren Wiederverkauf nicht beeinträchtigt.

Bei Verschlechterungen der Ware hat der Kunde im Fall seines Widerrufs percussion n+m die entsprechende Wertminderung zu ersetzen.
Sofern der Kunde den Kaufpreis bereits entrichtet hat, ist percussion+m berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen.
Im Einzelfall kann die Wertminderung dem entrichteten Kaufpreis entsprechen.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
a) über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten,
b) über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten
Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind,
c) über die Lieferung von Sonderbestellungen für den Kunden und bei gebrauchten Instrumenten.
d.) In Anspruch genommene Dienstleistungen.

Im Falle des Ausschlusses des Widerrufes (sofern durch percussion+m bestätigt), hat der Besteller alle Versandkosten zu tragen.



  • §10 Mängelhaftung
Percussion+m wird für Mängel, die bei der Übergabe der Waren vorhanden sind, während einer Gewährleistungsfrist von vierundzwanzig Monaten gemäß folgenden Regeln einstehen. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung der Waren an den Kunden.
Bei Versand hat der Kunde die empfangene Ware unverzüglich nach Eintreffen auf Mängel, Beschaffenheit und zugesicherte Eigenschaften zu untersuchen.
Liegt ein Transportschaden vor (Paket beschädigt), ist bei Annahme des Pakets die Ware zu überprüfen und beim Zusteller zu vermerken. Im Zweifelsfall ist die Annahme zu verweigern.

Bei entsprechender Prüfung ohne weitere erkennbare Mängel müssen percussion+m spätestens innerhalb von einer Woche schriftlich angezeigt werden. Geschieht dies nicht, so ist percussion+m bezüglch Mängeln, welche bei entsprechender Untersuchung erkennbar waren, von einer Gewährleistungsverpflichtung frei.
Liegt ein von percussion+m zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Ist percussion+m zur Nacherfüllung wegen Unverhältnismäßigkeit nicht in der Lage oder nicht bereit oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die percussion+m zu vertreten hat oder schlägt in sonstiger Weise die Nacherfüllung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. Percussion+m haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet percussion+m nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von percussion+m ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Sofern percussion+m eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden begrenzt.

§10/2
Sollte kein Mangel vorliegen und der Kunde möchte die Ware aus anderen unbestimmten Gründen zurück geben (Nichtgefallen), behält sich percussion+m vor, hierfür eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,-Euro zu erheben.


  • §11 Datenschutz

Percussion+m verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die in unserem Shop einkaufen, und die persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG). Die vom Kunden erhaltenen Daten werden gespeichert. Der Kunde kann jedoch jederzeit seine Daten löschen lassen; dazu ist lediglich eine kurze Mitteilung an percussion+m per E-Mail nötig.
Percussion+m verwendet die gespeicherten Daten ausschließlich dazu, um den mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag erfüllen zu können. Percussion+m gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.
Ab dem 25.05.2018 tritt das neue EU Datenschutz Gesetz in Kraft.
Alle weiteren Information hierzu finden Sie auf der rechten Spalte.

  • §12 Schlussbestimmungen*

Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung Kassel vereinbart.

Stand: 01.02.2021

2.) AGB für Drum Circles und Percussion Events

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Diese AGB gelten für alle Vorbereitungen und der Durchführung des Auftrittes des Drum Circle Teams und sind Gegenstand des Vertrages und des technischen Beiblattes (Bühnenanweisung Anlage).

2. Honorar / Gage

2.1 Der Veranstalter erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
2.2 Die Gage und die Nebenkosten regelt der Vertrag.
2.3 Die Gage und die Nebenkosten sind mit der Beendigung der Darbietung und nach Rechnungserhalt innerhalb von 7 Tagen
nach Rechnungsstellung fällig.
2.4 Die Gage und die Nebenkosten sind gesondert auszuweisen.
2.5 Abschläge am Honorar (gleich welcher Art) sind nicht zulässig.
2.6 Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 7,5 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
3. Schadensersatz / Haftung

3.1 Erfüllt der Veranstalter seine Pflichten aus diesem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig darf das DC Team vom Vertrag zurücktreten oder einen Ersatzauftritt verlangen. percussion+m behält seinen vollen Anspruch auf Zahlung des Honorars und der entstandenen Nebenkosten bei Vorliegen der gesetzlichen oder vertraglichen Voraussetzungen, wenn der Veranstalter seine
Pflichtverletzung zu vertreten hat, oder es zu keiner Vereinbarung über einen Ersatztermin kommt. Der Veranstalter hat in diesem Fall die Vertragserfüllung zu beweisen.
Tritt der Veranstalter aus, nicht zwingenden, wie in §3.2, beschriebenen Gründen von dem Vertrag 4 Kalenderwochen vor dem Veranstaltungstermin zurück, behält percussion+m seinen vollen Anspruch auf Zahlung der vereinbarten Auftragssumme abzgl. der Fahrtkosten.
3.2 Führt höhere Gewalt zum Ausfall der Veranstaltung, werden beide Vertragspartner von ihrer Leistungspflicht befreit. Als höhere Gewalt gelten z.B. Erkrankungen eines Künstlers, Streiks im Transportwesen, kriegerische Ereignisse, Naturkatastrophen u.ä.
3.3 Ist der DC Team aus wichtigem Grund (Unfall, Krankheit) nicht in der Lage, den Auftritt durchzuführen, ist der Veranstalter unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Ein Ersatzanspruch entfällt.
3.4 Erfüllt das DC Team ohne wichtigen Grund seine Verpflichtungen aus diesem Vertrag nicht, wird er/sie schadenersatzpflichtig, jedoch maximal in Höhe des Honorars.
3.5 Vertragliche und gesetzliche Ersatzansprüche des Veranstalters gegenüber dem DC Team bei Schäden, die durch Fahrlässigkeit derer bedingt sind, werden auf die Höhe des vereinbarten Honorars beschränkt.
Die Firma percussion+m übernimmt keine Haftung für Personen - oder Sachschäden die vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen. (Einschließlich Hörschäden).
3.6 Kommt es zu Vorfällen, die eine Durchführung der Veranstaltung für das DC Team unzumutbar machen (z.B. nachhaltige Störungen durch Besucher, technische Störungen, unzumutbare Witterungsverhältnisse bei Außenveranstaltungen) ist das DC Team zum Abbruch der Veranstaltung berechtigt. percussion+m behält jedoch den vollen Honorar- und Kostenerstattungsanspruch nach Ziffer 3, Punkt 1.

4. Urheber -und Leistungsschutzrechte
4.1 Bild - Video- und Tonaufzeichnungen auf Datenträger (gleich welcher Art) sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet. Bei Zuwiderhandlung ist das DC Team berechtigt, die Darbietung seines Programms nicht vorzunehmen bzw. abzubrechen. percussion+m behält in diesem Fall seinen vollen Honorar- und Erstattungsanspruch nach Ziffer 3, Punkt 1.
Alle Aufnahmen die im Rahmen dieser Veranstaltung gemacht wurden, sind percussion+m in Kopie zur Verfügung zu stellen.
4.2 Kurze Aufzeichnungen bzw. Live-Übertragungen durch Rundfunk und Fernsehen, die der üblichen aktuellen Information der Öffentlichkeit dienen (weniger als 3 Minuten), sind nach vorheriger Absprache gestattet.
5. Randbedingungen, die vom Veranstalter zu gewährleisten sind.

5.1 Der Veranstalter hat die branchenüblichen Vorbereitungen zu treffen und insbesondere die technischen, organisatorischen und räumlichen Voraussetzungen für die Veranstaltungsfähigkeit zu schaffen. Er veranlasst die sorgfältige Erfüllung des Technischen Beiblattes (Bühnenanweisung, Anlage) zur Durchführung des Programms.
5.2 Der Veranstalter hat alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und schließt adäquate Versicherungen ab.
5.3 Falls diese Bedingungen nicht eingehalten werden, gilt Ziffer 3, Punkt 1 AGB.

6. Teilnichtigkeit
Sollten einzelne Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen davon unberührt. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem Zweck des Vertrages unter angemessener Wahrung der beiderseitigen Interessen am nächsten kommen.

7. Änderungen und Nebenabreden zum Vertrag
Änderungen und Ergänzungen sowie mündliche Nebenabreden zum Vertrag werden erst durch schriftliche Bestätigung verbindlich.
8. Datenschutz
Der Vertragspartner wird darauf hingewiesen, dass die im Zusammenhang mit der Durchführung des Programms von percussion+m erhobenen Daten gespeichert werden (§ 26 BDSchG).
9. Gerichtsstand
Für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag gilt, sofern nichts anderes vereinbart wurde, der gesetzliche Gerichtsstand in Kassel. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 01.01.2019

Zusatz zu §3.1. und §3.2 "Corona".
Stand: 01.01.2022

Sollte eine Veranstaltung bedingt durch die jeweils aktuellen Coronaverordnungsvorgaben nicht durchführbar sein, wird dies im Sinne von §3.2. als - höhere Gewalt - betrachtet.

3.) AGB für Kurs- und Workshopanmeldungen

siehe Link...

4.) AGB Verleih

Allgemeine Verleihvertragsbedingungen


§ 1 Allgemein
Wir verleihen Instrumente ausschließlich zu den nachstehenden Bedingungen.

§ 2 Vertragsabschluss
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

§ 3 Preise
Die Preise sind einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

§ 4 Instrumente
Jedes Instrument aus unserem Angebot wird von uns auf seine Qualität überprüft und spielfertig eingerichtet. Bei Mietartikeln handelt es sich sowohl um neue wie auch gebrauchte Ware. Der Versicherungswert wird im Verleihvertrag angegeben.

§ 5 Mietzweck
Die gemieteten Instrumente dienen ausschließlich als Gegenstand für musikalische Zwecke. Der Mieter sichert zu, dass er oder seine namentlich genannten Bevollmächtigten mit der Handhabung der Instrumente vertraut ist.

§ 6 Mietvertrag / Kaution
Der Mietvertrag dient gleichzeitig als Einzugsermächtigung zur Abbuchung der einmalig fälligen Kaution.
Zu unserer Sicherheit buchen wir vor Auslieferung der Mietgegenstände einmalig eine Kaution (siehe Mietvertrag) mit der vereinbarten Miete (und anfallenden Versandkosten) von Ihrem Konto ab. Die Kaution wird nach Rückgabe der Artikel in voller Höhe zurückerstattet, sofern sich die Mietgegenstände in einem einwandfreien Zustand befinden, wie wir ihn geliefert haben.

§ 7 Mietdauer
Die Mindestvertragslaufzeit wird im Vertrag angegeben. Eine Verlängerung der Mietzeit kann mit percussion+m vereinbart werden.

§ 8 Lieferung / Widerrufsbelehrung
Sie können die Mietartikel nach Absprache bei uns im Rahmen der Geschäftszeiten abholen. Oder: Die Lieferung unserer Mietartikel erfolgt mit einem Transportunternehmen unserer Wahl.
Die Versandkosten für die versicherte Zustellung wird Ihnen vorher mitgeteilt.
Die Auslieferung erfolgt nach Eingang der Kaution auf unserem Konto.
Bitte prüfen Sie bei sichtbarer Beschädigung der Verpackung den Inhalt der Lieferung im Beisein des Spediteurs, da Sie mit Ihrer Unterschrift beim Empfang, dem Transportunternehmen den einwandfreien Zustand der Verpackung quittieren und eventuell Schadensersatzansprüche verlieren. Sollte die Ware beschädigt bei Ihnen ankommen, melden Sie diesen Schaden bitte sofort auch bei uns.

§8.1 Stornokosten / Ausfallgebühren
Wird der Auftrag vom Kunden 4 Kalenderwochen vor dem Verleih schriftlich storniert, erhält der Kunde eine Stornobestätigung. Bei dieser fristgerechten Stornierung wird
eine Stornogebühr in Höhe von 50,- Euro fällig. Wenn der Kunde die reservierte Verleihware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt abholt, bzw. den Auftrag nicht 4 KW schriftlich bei der Firma percussion+ m storniert, werden alle Kosten gemäß Auftrag abzüglich ersparter Aufwendung in Höhe von 10% der Auftragssumme fällig. Der Kunde erhält eine Stornobestätigung und eine Rechnung abzgl. der ersparten Aufwendungen.

§ 11
Rückgabe
Nach Rückgabe der Verleihgegenstände, werden diesen auf ihren Zustand überprüft. Bei groben Beschädigungen (Absplitterungen, Fell defekt, etc.) behalten wir uns vor einen Teil der Kaution einzubehalten und die Reparaturkosten in Rechnung zu stellen. Sie erhalten hierauf eine Mitteilung per Email oder per Post über die Rücksendung, das Ergebnis unserer Überprüfung und eine Kündigungsbestätigung.

§ 13 Abnutzung (in der Miete mit enthalten)
Leichte oberflächliche Lackkratzer, leichte Gebrauchsspuren, leichte oberflächliche Verschmutzungen und der Zeitwertverlust sind in der Miete enthalten.
(Siehe Sorgfaltspflicht)

§ 14 Sorgfaltspflicht
Unsere Mietgegenstände sind gegen jede Beschädigung zu schützen. (Feuchtigkeit, etc.).Wird ein Instrument/Gerät und oder Zubehör nicht in möglichst gleichwertigem Zustand (wie von uns zu Mietbeginn erhalten) zurückgegeben, behalten wir uns vor, den entstandenen Wertverlust oder anfallende Instandsetzungskosten in Rechnung zu stellen (Ausnahme natürlich herstellerbedingte Qualitätsmängel). Wenn Sie einen bereits gebrauchten Artikel von uns erhalten, werden bereits vorhandene Mängel und der aktuelle Wert auf Ihrem Mietvertrag von uns korrigiert. Den Wertverlust durch Folge- und Neubeschädigungen trägt der Mieter. Den Zeitwertverlust tragen wir.

§ 16 Versicherung / Haftung
Wir empfehlen Ihnen, eine Musikinstrumentenversicherung oder Haftpflichtversicherung abzuschließen, da Sie als Mieter die volle Verantwortung für Ihr gemietetes Instrument/Gerät/Zubehör tragen. Für den einwandfreien Zustand der ausgelieferten Mietgegenstände haften wir bzw. das Transportunternehmen. Schäden, die auf mangelhafte Qualität und Verarbeitung zurückzuführen sind, werden ebenfalls von uns behoben. Bei Verlust oder Schäden, die durch Unfall, unsachgemäße Handhabung, Vorsatz oder auch unsachgemäße Lagerung (z.B. in der Nähe von Wärmequellen, in direkter Sonneneinstrahlung, in zu trockenen oder feuchten Räumen entstanden) sind, trägt allein der Mieter die Verantwortung. Der Mieter haftet ebenso bei Diebstahl der geliehenen Instrumente in vollem Umfang. Bei Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung zustande kamen, müssen wir Ihnen die Reparaturkosten oder bei Totalschäden die Neubeschaffung (siehe Versicherungswert) in Rechnung stellen.

§ 17 Salvatorische Klausel.

§ 18
Die Vertragsbedingungen sind Bestandteil aller Vertragsvereinbarungen.

§19
Salvatorische Klausel

§20
Sollten hier beschriebene vertraglichen Regelung nicht dem Stand der aktuellen Gesetzeslage entsprechen, verweisen wir auf:http://www.gesetze-im-internet.de

§21
Gerichtsstand ist Kassel.

Mathias Reuter, Friedrich – Engels - Str. 27, 34117 Kassel.

Stand:01.01.2019

Nachtrag EU Verodnungen und deutsche Gesetzgebung


Natürlich sind die EU Verordnungen verbindlich. Das betrifft z.B.
Streitbeilegungen.
Wer hierzu mehr erfahren möchte, dem empfehlen wir den Link zu den Verordnungen der europäischen Union..... weiterlesen.
http://publications.europa.eu/de/home

... und sollten mal die EU Gesetze nicht zuständig sein, gelten natürlich unsere bundesdeutschen Gesetze.
Wer hier mehr erfahren möchte, den verweisen wir gern
auf diese Seite....
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Stand 01.10.2018

Anmeldungen Kurse und Workshops

Ihre Anmeldung ist verbindlich
und Ihr Platz in dem jeweiligen Kurs ist für Sie reserviert.
Bei einer Abmeldung am oder nach dem ersten Unterrichtstag berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- Euro. Ausnahme Krankheitsfall: Sollten Sie mehr als den halben Kurs wg. Krankheit nicht besuchen können, (mit Attest), erhalten Sie für diese Stunden eine Gutschrift, die beim nächsten Kurs
angerechnet wird.

Sollte der Kurs ausfallen (bei zu geringer Nachfrage oder Krankheit der KursleiterIn) werden Sie umgehend benachrichtigt und bereits gezahlte Gebühren erstatten wir zurück. Ein Ersatzanspruch besteht jedoch nicht. percussion+m übernimmt keine Haftung bei Personen- oder Sachschäden.

Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Abmeldung
Bei einer Abmeldung 5 Tage vor dem Workshop stellen wir Ihnen die Workshopkosten in Rechnung.
Sie können jedoch einen Ersatzteilnehmer stellen.
Ausnahme: Krankheitsfall - hierfür benötigen wir bitte eine Bescheinigung Ihres Arztes.
Ausnahme gesonderte AGB´s der jeweiligen Workshops (Drum Circle Workshops).

Sollte der Kurs / Workshop ausfallen (bei zu geringer Nachfrage oder Krankheit des Workshopleiters) werden Sie umgehend benachrichtigt. Ein Ersatzanspruch besteht jedoch nicht. percussion+m übernimmt keine Haftung bei Personen- oder Sachschäden.

Gesonderte AGB´s (Anmeldeschluss etc.) finden Sie bei der Ausschreibung der jeweilgen Kurse bzw. Workshops.
...............................................................

percussion+m übernimmt bei Minderjährigen keine Aufsichtspflicht.

...............................................................
Die Firma percussion+m übernimmt keine Haftung für Personen - oder Sachschäden die vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen -einschließlich Hörschäden.

Stand: 01.01.2019