"Der Drum Circle war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis“, sagte die stellvertretende Schulleiterin Corinna Beilharz. „Kindern und Erwachsenen hat das Musizieren im Freien großen Spaß gemacht. Ein Drum Circle stärkt die Gruppe, fördert die Aufmerksamkeit und sorgt bei allen für viel Freude. Einzelne Kinder waren total begeistert und stolz, eine besondere Rollen übernehmen zu dürfen“, erklärte Corinna Beilharz. „Das Beeindruckende war die große Kraft, die durch die Teilnahme so vieler Menschen entstanden ist. Für die Viertklässler war der Drum Circle auch ein toller Abschied. Sie behalten ihre Grundschule in guter Erinnerung."(Edermünde)
Ich würde gern die Veranstaltung wiederholen, weil es den Schülern so viel Spaß gemacht hat und weil sie spielerisch ein Rhythmustraining erhalten (Wolfenbüttel).
diese Musik war genial (Melle)
... Stärkung des Wir -Gefühls" (Vorsfelde)
... die Schüler waren motiviert und begeistert dabei. Das war ein Erfolg für gute und schwache Schüler" (Wolfsburg)
... vor etwa zwei oder drei Jahren waren Sie mit einem Drum-Circle an unserer Schule. Dieses Erlebnis war sehr beeindruckend und wir würden eine solche Veranstaltung gerne wiederholen.
.. war ein super Tag für Schüler und Lehrer (Göttingen)
.. der Drum Circle war bisher das beste was ich im Rahmen meiner Schulausbildung erlebt habe. Alle hatten Spaß ... endlich keine Gesülze (Lüneburg)
Hallo Mathias und Angela,
hat uns viel Spaß gemacht mit Euch gestern. Heute wurden in den Pausen gleich mehrmals im Lehrerzimmer Geräuschrhythmen mit Besteck, raschelndem Papier etc. angestimmt und minutenlang improvisierend weiter entwickelt. Ein Lehrer vom benachbartem Gymnasium (der gerade zu Besuch war) äußerte sich daraufhin ganz neidisch über soviel musikalische Gruppendynamik in einem Lehrerzimmer.
Uni Kassel / "Jugend forscht" / Bild von N. Frank
Uni Kassel / "Jugend forscht" / Bild von N. Frank
Uni Kassel / Jugend forscht 2013 / N. Frank
Der Drum Circle hat uns viel Spaß gemacht mit Euch gestern. Heute wurden in den Pausen gleich mehrmals im Lehrerzimmer Geräuschrhythmen mit Besteck, raschelndem Papier etc. angestimmt und minutenlang improvisierend weiter entwickelt. Ein Lehrer vom benachbartem Gymnasium (der gerade zu Besuch war) äußerte sich daraufhin ganz neidisch über soviel musikalische Gruppendynamik in einem Lehrerzimmer.