percussion+m

Spezialist für percussion and drums [www.percussionundm.de]



 
Melodie...

Handpans

Wir führen eine gewisse Auswahl an Handpans, die wir als Musiker*innen auch selbst spielen würden. Bereits im Jahr 2000 hatten wir die erste "Hang" (das schweitzerische Wort für Hand) von der Firma Panart im Shop Programm und hatten sie damals auch bei verschiedenen Musikprojekten Live und bei CD Einspielung in unserem eigenen Percussion Sortiment.

Neuerdings gibt es viele Hersteller und auch viele Qualitätsunterschiede.
Doch welche Handpan ist die richtige?
Einige grundsätzliche Anmerkungen hierzu:

Da das Instrument eben mit den Händen/Fingern gespielt wird und jede Hand anderes ist, würden wir Euch empfehlen,
die Instrumente unbedingt vorher selbst zu testen.

Leider sind die Aufnahmen (wie ja auch auf unserer Seite) nur bedingt repräsentativ - denn Sie / Ihr wollt ja das Instrument selbst spielen - vielleicht zu Hause oder im Wald -
und vermutlich erstmal nicht im Studio, mit TipTop Mikrofonen aufgenommen, wie es sehr häufig dann auf You Tube etc. zu hören ist.

Eine günstige (oftmals gepresste) Handpan für unter 1000,- Euro kann vielleicht gut aufgenommen sein - hört sich dann aber live gar nicht gut an.

Die Frage ob nitrieter Stahl oder Edelstahl ist zum einen Geschmackssache. Edelstahl klingt in der Regel "heller" mit mehr Sustain.
Edelstahl ist korrosionsbeständiger (rostfrei) als nitrierter Stahl.
Wenn der Sound des jeweiligen Herstellers dann zusagt, gibt es dann ja noch die Möglichkeit aus den verschiedenen Stimmungen auszuwählen.
Und hier sind die Vorlieben doch sehr unterschiedlich.
Zudem kommt noch, dass die Instrumente in unterschiedlichen Frequenzen gestimmt sein können.
Viele Instrumente (Klavier etc.) sind in i.d.R. in 440hz gestimmt. D.h. es stellt sich die Frage ob die eigene Handpan mit anderen Instrument zusammen gespielt werden soll.
Was bei einer 432hz usw. sich als schwierig darstellen kann.

Es kann auch sein, dass ein Instrument sich irgendwann mal verstimmt, folglich nachgestimmt werden muss.
Je besser das Instrument verarbeitet ist (was es auch teurer macht), desto seltener muss es nachgestimmt werden.

Natürlich ist das über uns auch möglich.
Wir machen es aber zwar nicht selbst - das können nur Spezialist:innen - aber wir kümmern uns darum.
Fragen?
Einfach mal anrufen: 0561-7397440.

Ugur Handpans
Diese Handpans haben einen sehr ausgewogenen Klang und die Töne sind top gestimmt.
Die Ugur Handpans aus Edelstahl überraschen alle, die sie entdecken. Sie sind leicht anzuspielen, haben einen einzigartigen, warmen & weichen Klang. Sie schwingen wesentlich länger nach als übliche Handpans und sind dadurch einfacher für Anfänger zu spielen, eignen sich aber genauso für Profi-Musiker. Ideal auch für Meditation, Yogakurse und Klangtherapie.
weiterlesen... [1]

NEU: Teana Handpans + Bottom Notes
Das Unternehmen Teana wurde 2019 von Zhang Wei gegründet und hat seinen Sitz in China. Teana hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Edelstahl-Handpans mit mittellangem Sustain und einem schönen, warmen Klang zu produzieren. Die Qualität wird durch Forschung und Entwicklung ständig verbessert wobei eng mit anderen Handpan-Herstellern zusammengearbeitet wird. Teana produziert eine große Auswahl an verschiedenen Handpan-Skalen - auch mit Bottom-Notes.
weiterlesen... [2]

Rav Vast Handpans

Rav Vast Drums
wurden in Perm (Russland) entwickelt. Sie
haben einen sehr meditativen und ruhigen Klang.
Anders als bei den Handpans, sind die Töne nicht "gedengelt" wie bei einer Steeldrum, sondern sind geschlitzt, d.h. eine metallene Schlitztrommel, bei der die klingenden Zungen aus einer Klangfläche gearbeitet werden. Sie werden dann mit einem Laser in ästhetisch ansprechender Weise, aus der oberen Schale der RAV Vast gearbeitet und abschließend von Hand mit einem Hammer fein gestimmt.
Durch dieses spezielle (und patentiertes) Verfahren ist der Klang reichhaltig, vielfältig und wirklich einzigartig.

Weitere Infos, Video, Preise... [3]


Aktuelle Anmerkung:
Die Firma RAV VAST hat sich in einem offenen Brief an uns Händler, von der Kriegsführung der russischen Regierung distanziert.
We do not support the horrific events taking place in Russia and Ukraine. We created our instrument so to unite people and help them find harmony and happiness. What is happening in our countries on these tainted days is contrary to our philosophy and our values. RAV is about love, joy, and balance. RAV is about connection between all nations. Warm regards,RAV Labs.
Aktuell haben wir nur noch zwei Stück im Laden und können keine RAV VAST bestellen.

Neu: Pan Amor Edelstahl Handpan 9+1

Moon & Shamanic Handpans von Terré

weiterlesen... [5]

Sela Harmony & Majesty Edelstahl Handpans

weiterlesen... [6]

Meinl Sensory Handpan Edelstahl = 1.598,- Euro

Opsilon Handpan - Made in Germany Abholpreis = 1.890,-Euro inkl. Deuter Rucksack

Handpan Tipps

Die Handpan vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!
Die Handpan vor Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit schützen!
Nicht mit Schlägeln oder anderen Gegenständen auf der Handpan spielen! Nur mit den Fingern!
Die Handpan niemals mit der Spielfläche (Noten) nach unten auf den Boden legen.
Ringe, Uhren und anderen Armschmuck abnehmen.
Die Handpan nicht in der Tasche lagern. Die Tasche nur zum Transportschutz verwenden!
Es wird empfohlen, die Handpans ca. alle 2-4 Wochen mit einem Handpan Öl einölen und nach dem Spielen mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Bei der Frage, welches Öl das richtige ist, gehen die Meinungen der Hersteller*innen doch auseinander.
Einige empfehlen z.B. das Phonix Handpan Öl ( 36,-€), andere schwören auf Ballistol (ca. 5,-€).
Die Firma Meinl bietet das MEINL Sonic Energy Harmonic Art - Handpan Pflegewachs (HP-CW) an. Preis = 8,90 Euro.
Es sollte auf jeden Fall ein sehr reines und feines Öl sein.

Frequenz: 440 Hz oder 432 Hz?
1939 wurde auf der Internationalen Stimmtonkonferenz der StandardKammerton auf Ton A1 = 440 Hz festgelegt.
Vielleicht als eine Zufallsentscheidung. In deutschen und österreichischen Sinfonieorchestern ist oft 443 Hz üblich, in der Schweiz a1 = 442 Hz, usw.
Die Meinungen gehen hier wohl weit auseinander.

Die meisten Handpans sind i.d.R. auf 440Hz gestimmt.

Aber natürlich können wir Ihnen auch Handpans mit einer 432Hz Stimmung bestellen.

BEK.drums Klangkörper

Weiter zum Produkt [9]

Nataraj Tankdrum

Nataraj Tonguedrum ( der auch Tankdrum genannt)
Stahlzungentrommel mit Hammerschlag Lackierung inkl. Tragetasche und 1 Paar Schlägel. C- Dur Pentatonik, 440 Hz: C, D, E, G, A, C, D, E. Diese Stimmung ist in Indien als "Raga Bhopali" bekannt
mit einem frohen und glockenartigerem Klang. Eine sehr beliebte
und sonnige Stimmung die Freude erweckt.
Diese Natarj ist leicht zu spielen -mit Händen oder Schlägeln.
C- Pentatonik / blau
ANT 01.Ø 20cm = 195,- Euro
ANT 02 Ø 30 cm = 219,- Euro
ANT 03 Ø 40 cm = 289,- Euro
Anfrage [10].
Versand frei.

NEU: Pearl Metal Spirit Tongue Drum

Pearl Metal Spirit Tongue Drum G Major, Natural Blue Fade. Inkl. Schlegel. PMTD8GMF/687
Preis = 212,-Euro
Bestellung [11]
Versand frei.

Pearl Metal Spirit Tongue Drum in A- Moll. Farbe:grün.
Schlegel. PMTD8AMF
Preis = 212,-Euro
Bestellung [12]
Versand frei.

Pearl Metal Spirit Tongue Drum in C Lydisch.Farbe:orange.
Schlegel.PMTD9LYDF690.
UVP 219,- Euro
Aktueller Preis = 189,-Euro
Bestellung [13]

Hapi Drum

Weiter zum Produkt [14]

MEINL Sonic Energy Steel Tongue Drum

Meinl "Tongue" Drum - A- Moll mit 8 Zungen.
E4, D5, C4, A4, A3, G4, D4, C5. Material: Stahl. Sehr schöner Klang. Lieferung inkl. Schlegel. STD1BK. UVP = 299,- Euro
Angebotspreis = 280,- Euro
Bestellung [15]

Meinl Sonic Energy Octav Steel Tongue Drum D-Amara 16", Navy Blue

Die Meinl Sonic Energy Octave Steel Tongue Drum ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Sie besitzt einen zentralen Basston in der Mitte, welcher von acht weiteren Töne umgeben wird. 
Die acht Tonfelder (D3/ A3, C4, D4, E4, F4, G4, A4, C5) bestehen aus jeweils zwei Zungen, die den Ton in zwei Oktaven wiedergeben.
Dadurch entsteht ein wunderbarer, meditativer Klang, der dem einer Handpan ähnelt.
An der Unterseite der Trommel befindet sich das Schallloch, das mit einem Silikonstöpsel verschlossen werden kann, 
um den Klang noch kompakter klingen zu lassen. 
Außerdem befinden sich am Boden drei Silikonfüße, damit die Trommel nicht verrutscht. 
Sie können die Octave Steel Tongue Drum mit Schlägeln oder auf Wunsch auch mit den Fingern spielen. 
Legen Sie die Trommel einfach auf eine ebene Fläche oder auf Ihren Schoß, um mit dem Spielen zu beginnen.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Holzschlägel mit Gummikopf und eine schöne Tragetasche mit Reißverschluss und Griff.

Töne: D3/ A3, C4, D4, E4, F4, G4, A4, C5
Farbe: Navy Blue
Größe: 16"
Inkl. Tasche
Inkl. 1 Paar Mallets
OSTD2NB
Preis = 349,- Euro
Bestellung [16]

Sansula, Kalimba, Mbira...

Studio 49 Easycussion

Schlagwerk Schlitztrommeln


[20]

Schlagwerk Tischenröhrenspiel

Toller sphärischer Sound. Dank Pentatonik leicht zu spielen.

Link-Referenzen:
[1] https://www.percussionundm.de/detail/Ugur_Handpan.asp
[2] https://www.percussionundm.de/detail/Teana.asp
[3] https://www.percussionundm.de/detail/RAV_VAST.asp
[4] https://www.percussionundm.de/detail/PanamorHandpan.asp
[5] https://www.percussionundm.de/detail/Terrehandpan.asp
[6] https://www.percussionundm.de/detail/SELAHANDPAN.asp
[7] https://www.percussionundm.de/detail/MeinlHD5.asp
[8] https://www.percussionundm.de/detail/Opsilon.asp
[9] https://www.percussionundm.de/detail/Bek.asp
[10] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[11] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[12] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[13] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[14] https://www.percussionundm.de/detail/Hapi.asp
[15] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[16] https://www.percussionundm.de/de/kontaktformular.asp
[17] https://www.percussionundm.de/detail/Kalimba.asp
[18] https://www.percussionundm.de/detail/Studio49_Easycussion.asp
[19] https://www.percussionundm.de/detail/SchlagwerkSchlitztrommel.asp
[20] n.N.
[21] https://www.percussionundm.de/detail/Schlagwerk_Tischroehrenspiel_TRS.asp
 
percussion+m | Stand: 24.03.2023
https://www.percussionundm.de/de/shop_drumcircle_worldpercussion.asp


nach oben springen || Zur Startseite